Skip to main content

Programm Online Kongress

Im folgenden finden Sie den aktuellen Stand des Programms des Online-Kongresses.

Klicken Sie einfach auf das Plus neben einer der Überschiften ("15:30 - 18:30 Uhr Parallele Workshops (T2)" usw.) um die Workshops/Vorträge anzeigen zu lassen.

Alle vorliegenden Abstracts und Beschreibungen der ReferentInnen finden Sie, indem Sie auf den Workshop/Vortragstitel klicken.

On-Demand Programm

Aufgezeichnete Beiträge

Hinweis: Aufgezeichnete Beiträge des Live-Programms stellen wir nach der Veranstaltung zusätzlich in das On-Demand Programm. Sie stehen allen angemeldeten TeilnehmerInnen mindestens 12 Monate zur Verfügung.

Workshops & Vorträge

Schau mal wer da spricht!? Die embodimentale Aktivierung von Ego-States
Gabriela von Witzleben


Ist das Ganze mehr als die Summe der Teile? Dekonstruktion und Symbolisierung in der Kontextuellen Schematherapie
Dr. Eckhard Roediger

Sexuelle Funktionsstörungen und Teile-Arbeit mit Hypnose
Dr. Barbara Laimböck

Hypnotherapeutische Strukturen für Wege aus dem traumatischen Chaos zu Neuordnung und Integration
Dr. Matthias Mende

Eine hypnosystemische Visualisierungstechnik – Das Lebensflussmodell in Trennungs-, Scheidungs- und Ablösungskontexten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nutzen und mit EMDR verankern
Astrid Keweloh
Zurück zum Flow! Nutzen Sie Atemtechniken aus dem Yoga, Trance und Energetische Therapie, um Motivation und Leistung erfolgreich zu optimieren und zu genießen
Astrid Keweloh

Suchtbehandlung in der Teilearbeit mit Ressourcen-Therapie am Beispiel „Gamen und Lernen in gelingende Kooperation bringen“
Dr. Regina Hunter

Traumatherapien auf der Inneren Bühne: Hilfreiche Konzepte der Hypno- und Teiletherapie
Dr. Jochen Peichl

Psychoanalyse, Hypnoanalyse, Ego-State-Therapie und Co.: Eine Familie oder unterschiedliche Geschwister?
Dr. Jochen Peichl
Hypnosystemische Teiletherapie und Ego-State-Therapie: same, same but different!?
Dr. Jochen Peichl
Hypnopsychotherapie für Motivation - Teilearbeit und Hypnose bei starkem Widerstand mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Susy Signer-Fischer
Dissoziation und Assoziation: Teile und ein Ganzes Hypnose und Teilearbeit (Egostate) mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Susy Signer-Fischer
Mittagstrance
Anita Jung & Oliver Rajamani
Das Innere Team in Zeiten von Corona
Dagmar Kumbier
Die Kraft des Vulkans nutzen - Ego-State-Therapie mit Kindern und Jugendlichen?
Dr. Silvia Zanotta
Wie viele Wege führen nach Rom und was wollen wir da? Multimodale Zugänge und Prozessebenen in der Arbeit mit Ego-States
Dr. Kai Fritzsche
Schuld – die ungeliebte Schwester der Selbsterkenntnis
Dr. Ursula Helle

 

Donnerstag 04.11.2021

09:00 - 12:00 Uhr Eröffnungsvorträge
  09:00 - 09:15 Uhr
Begrüßung und Eröffnung

09:15 - 10:00 Uhr
Vortrag Woltemade Hartman
Dr. Woltemade Hartman
⦿ Aufzeichnung geplant

10:00 - 10:45 Uhr
Unbemerkt in Kopf und Herz: Nutzen und Wirkung von Metaphern in der Teilearbeit
Frauke Niehues
⦿ Aufzeichnung geplant
  Pause: 30 Minuten
11:15 - 12:00 Uhr
11 Schritte - 5 Interventionen. Ego-State-Therapie bei Traumafolgestörungen. Die Grundkonzeption
Dr. Kai Fritzsche
⦿ Aufzeichnung geplant

 

Freitag 05.11.2021

Samstag 06.11.2021