Eine Tagung in guter Atmosphäre mit vielen praktischen Anregungen und Denkanstößen für Fachleute, die im psychotherapeutischen, psychosozialen oder auch medizinischen Feld mit Teile-Techniken arbeiten oder arbeiten wollen. Eine Tagung, die viel Handwerkszeug „aus der Praxis für die Praxis“ vermittelt.
Viele Workshops der Teiletagung beschäftigen sich damit, wie der Ego-State Ansatz und andere Teilemodelle erfolgreich nicht nur bei Menschen mit Posttraumatischen Erscheinungen, sondern auch bei Persönlichkeitsstörungen, Ängsten & Konflikten eingesetzt werden können.
Donnerstag: | ca. 9.15-18.30 Uhr |
Freitag: | ca. 8.30-18.00 Uhr |
Samstag: | ca. 8.30-18.00 Uhr |
Sonntag: | ca. 9.00-13.15 Uhr |
Hinweis: Die endgültigen Tagungszeiten werden voraussichtlich
im Frühjahr 2021 hier veröffentlicht.
Der Großteil des Programmes wird auf deutsch sein. Die internationalen KollegInnen werden auf englisch unterrichten, diese Veranstaltungen werden nicht gedolmetscht. Wir werden die Workshop-Schienen so gestalten, dass immer eine große Auswahl an deutschsprachigen Veranstaltungen stattfindet.
Diese Fachtagung richtet sich an Berufsgruppen aus dem medizinischen, psychotherapeutischen, pädagogischen oder sozialen Bereich: PsychotherapeutInnen, TraumatherapeutInnen, PsychiaterInnen, SozialarbeiterInnen, FamilientherapeutInnen, etc.
Wie bei allen unserer Tagungen bieten wir auch Erfrischendes und Hochkarätiges am Abend. Helge Heynold vom Hessischen Rundfunk ist im Ruhestand und dabei, unser Team zu schulen, sodass wir die Tradition der Kabarett-Gala später auch mal ohne ihn fortsetzen können. Helge Heynold ist seit sehr langer Zeit für die tollen Rahmenprogramme unserer Tagungen zuständig und dafür verantwortlich, dass auf den Feedbackbögen schon mal Bemerkungen standen wie: „Allein das Kulturprogramm war die Reise zur Konferenz wert.
Schwerpunkt: Humor, Kabarett, Chanson. Am Samstagabend wird es ein Tagungsfest mit Live-Musik geben.
Auf der Tagung wird es eine begleitende Ausstellung geben. Darunter befindet sich u.a. die Tagungsbuchhandlung. Neben vielen Standardwerken wird sie auch mit neuen und eher unbekannten Büchern bestückt sein. Wir erfragen regelmässig vorher unsere ReferentInnen nach ihren Empfehlungen und Insider-Tipps.
Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstraße 5
97070 Würzburg
Trenkle Organisation GmbH
Bahnhofstr.4
D-78628 Rottweil
Telefon: 0741/2068899-0
Fax: 0741/2068899-9
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!