Therapie mit allen Sinnen: Impacttechniken
Impacttechniken aktivieren auf schnellem Weg umfassende Konzepte. Sie können z.B. zur Emotionsaktivierung, Verdeutlichung von komplexen Zusammenhängen, Motivationssteigerung oder Memorierung und Verankerung von Therapieinhalten genutzt werden.
Alle Impacttechniken sind ressourcen- und lösungsorientiert angelegt und mit allen Therapierichtungen kombinierbar.
Ein Beispiel für eine Impacttechnik ist:
Sie nehmen eine Flasche Sprudelwasser, schütteln diese heftig und sagen: „Ich bin total wütend!“. Dann halten Sie die noch verschlossen Flaschenöffnung in Richtung des Klienten, fassen den Schraubverschulß an und fragen: „Wäre es gut, jetzt ins Gespräch zu gehen?“
In dem Workshop lernen Sie Impacttechniken für verschiedene Fragestellungen und Konzepte kennen und lernen eigenständig Impacttechniken zu kreieren.