Dipl.-Psych. Claudia Müller-Quade ist systemische Therapeutin und Familientherapeutin in eigener Praxis in Wiesbaden. Sie führte über viele Jahre als Co-Leiterin ein Institut für systemische Einzel-und Familientherapie. 2016 gründete sie mit ihrem Mann Dr. Christoph Quade das „Wiesbadener Trauma Institut-international, Woltemade-Hartman-Institut für EGO-State-Therapie“, das sie zusammen mit ihrem Mann leitet. Hier finden regelmäßig Weiterbildungen in Ego-State-Therapie, SOMA und anderen Verfahren statt, die sie auch als Ego-State-Supervisorin begleitet. Sie hatte verschiedene TV-Auftritte als Expertin für psychologische Fragestellungen rund um das Thema „Individuum und Familie“. Ihre Aus- und Weiterbildungen in Systemischer Therapie, Familientherapie, Klinischer Hypnose, EMI, SOMA und Ego-State-Therapie sowie ihre 3 Berufe als Psychologin, Sozialpädagogin und Physiotherapeutin ermöglichen ihr einen umfassenden therapeutischen Blick auf ihre Klienten. Seit 2014 ist sie anerkannte Ego-State-Supervisorin in Deutschland und international.
Der Körper ist ein wichtiger Zeuge und Betroffener bei Trauma, der uns seine eigene Botschaften über die traumatische Erfahrung vermittelt. Wie können wir die Botschaften des Körpers erkennen und in unsere therapeutische Arbeit einbeziehen?
Lange wurde in der Psychotherapie der Focus auf die P...
Die Ich-Anteile des Therapeuten, als sog. „Inneres Reflecting Team“ spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die des Klienten. Dieser innere Dialog zwischen den Ego-States des Therapeuten soll in der Therapie zugänglich gemacht und therapeutisch genutzt werden. Unterschiedliche Aspekte werden dem K...