Astrid Keweloh, Dipl.-Psych. arbeitet psychotherapeutisch (nach dem Heilpraktikergesetz) und als Coach in eigener Praxis und als Referentin in der Weiterbildung sowie in Institutionen und Unternehmen.
Ausbildung u.a.: systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF), Klinische Hypnose (M.E.G.), Hypnosystemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (M.E.G.), Ego-State-Therapie (EST-A), Energetische Therapie (EDxTM, F. Gallo), Traumtherapie (u. a. EMI und EMDR), Kursleiterin für Yoga: Körperübungen, Atemtechniken und Meditation (Art of Living)
Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Depressionen, Schlafstörungen. Burnout, Angststörungen, Traumafolgestörungen, Essstörungen, chronische Schmerzen und Methoden zur Stabilisierung, Burnout-Prophylaxe, Leistungsoptimierung und Motivationssteigerung.
Kontakt: www.ak-hypnose.de Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Publikationen:
Keweloh, A. (2020): Wie bringe ich die Kuh tanzend vom Eis? Inneres Gleichgewicht finden mit Selbsthypnose, Klopfen und Yoga-Atemtechniken. Heidelberg (Carl-Auer)
Keweloh, A. (2018): Einführung in das Lebensflussmodell. Heidelberg (Carl-Auer)
Keweloh, A. (2017): Bindungen im Lebensfluss entdecken. In: G. Götting, C. Bromann, M. Möller, M. Piorunek, M. Schattanik, A. Werner (Hrsg): Zeit geben – Bindung stärken. Weinheim Basel (Beltz Juventa), S. 54 – 69.
Wohlschläger, A. Wohlschläger (Keweloh), A. (1998): Mental and manual rotation. In: Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance. 24.4.1998: (2), S. 397-412
Video- oder Tonaufnahmen von Kongress-Workshops zum Lebensfluss- bzw. Timeline-Modell und zu den Lösungswelten:
Auditorium Verlag: 2016, 2017, 2018
Trenkle-Organisation Therapie.TV: 2019, 2020