Studium Diplompsychologie an den Universitäten Trier und Tübingen/ Diplomarbeit: "Kontrollüberzeugungen und Religiosität. Eine empirische Studie zur differentiellen Therapieindikation von Selbstinstruktionen", Prof. Nils Birbaumer (Abschluß mit Auszeichnung) 1993
Promotion Universität Tübingen: "Glaube und seelische Gesundheit", Prof. Dirk Revenstorf 1996
Studium Freie Grafik, Prof. Marianne Eigenheer, Kunstakademie Stuttgart 1996-2001
Kassenärztliche Ausbildung in Verhaltenstherapie (DGVT)
Staatliche Approbation in Verhaltenstherapie als Psychologische Psychotherapeutin 1999 mit Zulassung für Erwachsene (DGVT 1999), Gruppen (SZVT 2001), Kinder/ Jugendliche (CIP 2019)
Ehrenamtliche Mitarbeit in der Notfallseelsorge Tübingen
2007 Leiterin "Mütter-in-Kontakt" im Schönbuch und seit 2012 Koordinatorin für München von "Moms-in-Prayer"
seit 1990: Vorträge (Fortbildung, Gemeindevorträge, Frauenfrühstück)
Seit 2012 Lehraufträge an der Staatl. Kunsthochschule München und Ludwig-Maximilan-Universität, München
2015 Ernennung zur Professorin des Masterstudiengangs "Integrative Beratung" an der IHL, Internationalen Hochschule Liebenzell ("Beliebteste Hochschule Deutschlands", Award 2019, StudyCheck.de)
Standhalten, Durchstehen, ja überhaupt: Stehen, das sind Begriffe, in denen es nicht nur um körperliche oder emotionale Standfestigkeit geht, sondern auch um spirituelle Ressourcen. Man kann so allerhand im dissoziierten oder auch schmerzhaften Modus „über-stehen“ - aber man kann auch Ausschau h...