Dipl.-Pädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Systemische Therapeutin (SG) und Supervisorin (PTK NRW), Köln Langjährige Tätigkeit in autonomen Frauenhäusern und in der ambulanten Kinder- und Jugendpsychiatrie. Veröffentlichungen, Lehr- und Supervisionstätigkeit zu systemischer Kindertherapie und narrativer/ hypnosystemischer Sandspieltherapie.
Veröffentlichungen u. a.: Brächter, W. (2010): Geschichten im Sand. Grundlagen und Praxis einer narrativen systemischen Spieltherapie. Heidelberg, Carl-Auer, 2. Aufl. 2016 Brächter, W. u. B. Reiners (Hrsg.)(2018): Neue Wege im Sand. Systemisches Sandspiel und Kinderorientierte Familientherapie. Heidelberg (Carl-Auer)
Sandspieltherapie bietet Kindern die Möglichkeit, ihrem Erleben der Wirklichkeit Ausdruck zu verleihen. Sandbilder beziehen sich dabei nicht nur auf die äußere Realität, sondern erlauben auch, unterschiedliche Aspekte der eigenen Persönlichkeit in Szene zu setzen. In der narrativen Sandspiel...